Erich Maria Remarque: Im Westen nichts Neues
Shownotes
Kaum ein anderer deutscher Roman hat eine ganze Generation so geprägt wie Erich Maria Remarques Im Westen nichts Neues. Die Folge geht der Frage nach, warum gerade dieses Buch zum vielleicht erfolgreichsten deutschen Roman des 20. Jahrhunderts wurde.
Im Fokus stehen der Erzählstil, das besondere erzählerische Potential sowie einzelne exemplarische Passagen, die die emotionale Wucht und literarische Dichte des Textes verdeutlichen. Abschließend wird diskutiert, warum Remarques Roman auch knapp 100 Jahre nach seinem Erscheinen nichts an Aktualität verloren hat – und weshalb es sich immer noch lohnt, ihn zu lesen.
Ein Podcast über Literatur, Erinnerung und die Kraft des Erzählens.
Neuer Kommentar